Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Beckenbodenschule mit dem Tanzberger-Konzept

Trainiere das Kraftzentrum Deines Körpers

Kursziele

Ziel des Kurses ist es, den Beckenboden als elementare Stütze unseres Halteapparates kennenzulernen, seine Wahrnehmung zu schulen, seine Funktionsweisen zu verstehen und gezielte Übungen zur funktionellen Kräftigung aber auch Entspannung zu erlernen.
Denn: 
Nur ein wacher, reaktionsfreudiger und gut durchbluteter Beckenboden ist in der Lage, seine Aufgaben zu erfüllen und uns tagtäglich zu unterstützen. Unter anderem stützt er die Bauchorgane, stabilisiert die Wirbelsäule und sorgt dafür, dass die Schließmuskulatur von Blase und Darm gut arbeiten kann.

This is the default text field.

KURSINHALTE

  • Erlernen spezifischer Spür- und Wahrnehmungsübungen
  • ein Beckenboden entlastendes Bewegungsverhalten im Alltag, bei der Arbeit und in der Freizeit, z.B. beim Sport kennenlernen
  • unterstützende Übungen zum Training von Bauch und Rückenmuskulatur sowie zum Training von Beckenboden- und Verschlussmuskulatur
  • Zusammenspiel von Körperhaltung, Atmung, Beckenboden- und Verschlussmuskulatur
  • Verbesserung des Wohlbefindens
  •  Erfahrungsaustausch und Gespräche

This is the default text field.

Die Wichtigsten Daten auf einen Blick

Kurszeiten

Freitags 10:00-11:30 Uhr 

Zielgruppe

Frauen aller Altersgruppen, die etwas für Ihren Beckenboden und damit für ihren ganzen Körper tun möchten. 
Es besteht eine begrenzte Teilnehmeranzahl. 

Kosten

Dieser Kurs ist zertifiziert durch die Zentrale Prüfstelle Prävention ZPP. 
Eine Kostenübernahme bzw. Zuschuss durch Ihre Krankenkasse bis zu 80 % ist möglich.
Kursgebühr Mitglieder: 90 € (10 Einheiten)
Kursgebühr Nicht-Mitglieder 120 € (10 Einheiten) 


Kursleitung und Anmeldung


Der Kurs wird durchgeführt von Andrea Motzkus (Physiotherapeutin). 
Anmeldung telefonisch oder per Mail: 0531/75145 oder info@koeki.de

This is the default text field.

Zum Seitenanfang