Mo. - Fr.: 08.30 - 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung
E-Mail:
info∂koeki.de
Telefon:
0531 - 7 51 45
Hermann-von-Vechelde-Str. 7 / 7a
38126 Braunschweig, Deutschland
Therapeutisches Reiten ist eine ganzheitliche Therapie, die als krankengymnastische Behandlung und heilpädagogische Förderung für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Handicaps durchgeführt wird.
Mehr erfahrenTauchen, Springen, Spielen, Schwimmen: Einmal in der Woche treffen sich im Hallenbad Heidberg Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen, um unter individueller Anleitung ihre Schwimmtechniken zu erhalten und zu erweitern.
Mehr erfahrenIn der Logopädie bzw. der Sprachtherapie arbeiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz: Interdisziplinär & mit allen Sinnen werden Patienten jeden Alters vom KöKi Selbsthilfeverein der Sprache näher gebracht.
Mehr erfahrenDer Selbsthilfeverein KöKi verwendet Schaukeln zur Therapie körperbehinderter Kinder. Weiterhin bieten wir Krankengymnastik sowie Physiotherapie für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Kindes an.
Mehr erfahrenSeit 1997 bieten wir Judo für Kinder mit motorisch-sensorischen Schwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten wie ADS und ADHS an. Judo kann von allen unseren Patienten trotz verschiedenster Körperbilder sowohl am Boden als auch im Stand ausgeübt werden.
Mehr erfahrenUnser Elternselbsthilfeverein aus Braunschweig hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen das Leben mit Behinderung zu erleichtern und ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft zu ermöglichen. Um dieses Ziel zu erfüllen, können unsere Vereinsmitglieder von einem umfassenden Angebotsspektrum profitieren. Dieses besteht aus verschiedenen Fachberatungen und Therapiemöglichkeiten.
Um Kindern und ihren Familien das Leben mit Behinderung so angenehm wie möglich zu gestalten, stellt unser Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder e. V. – kurz KöKi – Ihnen in Braunschweig zahlreiche Angebote zur Verfügung.
Neben Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie und Frühförderung bieten wir Ihnen folgende weiterführende Unterstützung an:
Mit unseren Angeboten möchten wir die Betroffenen unterstützen, ihr Leben mit Behinderung bestmöglich zu gestalten.
Dafür arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen: Unsere Rolli-Gruppe „Lions on Wheels“ arbeitet zum Beispiel mit dem MTV Braunschweig e. V. zusammen. Die Fußballgruppe läuft in Kooperation mit dem Verein Sportfreunde Braunschweig e. V.
Darüber hinaus sind wir in Braunschweig und Umgebung gut vernetzt, arbeiten in diversen Gremien zum Thema Inklusion und legen Wert auf interdisziplinäres Arbeiten.
Sie haben Interesse an unserer weiterführenden Unterstützung? Kontaktieren Sie uns – gerne informieren wir Sie zu unseren Angeboten!
Anders als im vielen Fußballvereinen, in denen der Leistungsgedanke auf dem Platz eine übergeordnete Rolle Spielt, steht bei uns der Spaß im Vordergrund. Der Spaß am Fußballspielen und an der Gemeinschaft.
In enger Kooperation mit den Sportfreunden Braunschweig treffen sich Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Alter zwischen 6 und 12 Jahren einmal wöchentlich in der Kick off Arena.
Erfahrene Trainer ermutigen und bestärken die Kinder darin, auf ihrem eigenen Niveau zu spielen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kann über die Sportfreunde oder den KöKi erfolgen.
Anders als im vielen Fußballvereinen, in denen der Leistungsgedanke auf dem Platz eine übergeordnete Rolle Spielt, steht bei uns der Spaß im Vordergrund. Der Spaß am Fußballspielen und an der Gemeinschaft.
In enger Kooperation mit den Sportfreunden Braunschweig treffen sich Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Alter zwischen 6 und 12 Jahren einmal wöchentlich in der Kick off Arena.
Erfahrene Trainer ermutigen und bestärken die Kinder darin, auf ihrem eigenen Niveau zu spielen. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich und kann über die Sportfreunde oder den KöKi erfolgen.