Therapeutisches Reiten
ZUR FÖRDERUNG KÖRPERBEHINDERTER KINDER E.V. BRAUNSCHWEIG
WAS IST DAS?
Therapeutisches Reiten ist eine ganzheitliche Therapie, die als krankengymnastische Behandlung und heilpädagogische Förderung für Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Handicaps durchgeführt wird.
Dem Partnerpferd kommt im therapeutischen Reiten eine ganz bedeutende Rolle zu!
Wir nutzen die dreidimensionalen Schwingungen, die in der Gangart Schritt vom Pferderücken auf das Kind übertragen werden, um neurophysiologisch zu arbeiten.
Hinzu kommt, dass das Pferd mit seinem großen warmen Körper und seinem sensiblen Wesen viele natürliche Möglichkeiten bietet, die in allen Prozessen von Förderung, Erziehung und Therapie genutzt werden können. Gerade bei den kleineren Reitern entsteht oft eine positive emotionale Bindung zu „Ihrem“ Pferd und Sie freuen sich auf die nächste Begegnung mit ihm.
Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.
Laden Sie sich auch hier die PDF herunter.
Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.
ZIELE IM MOTORISCHEN BEREICH
- Regulierung des Muskeltonus
- Schulung der Fein- und Grobmotorik
- Training von Gleichgewicht und Geschicklichkeit
- Verbesserung von Haltungsschwächen bzw. Haltungsschäden
- Kontrakturprophylaxen
Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.
ZIELE IM EMOTIONAL-KOGNITIVEN BEREICH
- Steigerung von Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
- Wahrnehmungsschulung aller Sinnesbereiche
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Förderung der Sprachentwicklung
Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.
ZIELE IM SOZIALEN BEREICH
- Aufbau von Verantwortungsbewusstsein
- Anerkennen erstellter Regeln und Grenzen
- Einflussnahme auf Verhaltensproblematiken des Kindes
Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.
Der Lions Club Braunschweig
übernimmt seit 1968 die Sachkosten für Pferd- und Hallenmiete.
Voraussetzungen für die Therapie
Mitgliedschaft bei KöKi
Teilnehmerbeitrag
Die Kosten für das Angebot werden durch viele verschiedene Spenden, Förderbeiträgen oder Erträgen aus anderen Angeboten zum großen Teil gedeckt. Somit können Teilnahmegebühren niedrig gehalten werden.
Um an der Therapie teilnehmen zu können, benötigen die Kinder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Arzt.
Trainingsort
Pony- und Reit-Club Volkmarode u.U. e.V.
Bushaltestelle
Alte Dorfstraße oder Steinkamp
Der Lions Club Braunschweig
übernimmt seit 1968 die Sachkosten für Pferd- und Hallenmiete.
Voraussetzungen für die Therapie
Mitgliedschaft bei KöKi
Teilnehmerbeitrag
Die Kosten für das Angebot werden durch viele verschiedene Spenden, Förderbeiträgen oder Erträgen aus anderen Angeboten zum großen Teil gedeckt. Somit können Teilnahmegebühren niedrig gehalten werden.
Um an der Therapie teilnehmen zu können, benötigen die Kinder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Arzt.
Trainingsort
Pony- und Reit-Club Volkmarode u.U. e.V.
Bushaltestelle
Alte Dorfstraße oder Steinkamp