Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Judo

ENTWICKLUNGSFÖRDERUNG DURCH JUDOFÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Seit 1997 bietet KöKi Entwicklungsförderung auf der Basis von Judo in mehreren Gruppen mit jeweils 6 – 10 Teilnehmern an. Das Angebot richtet sich an Kinder mit motorischen und sensorischen Schwierigkeiten und/oder Verhaltensauffälligkeiten (ADS, ADHS). Judo kann von allen mit den verschiedensten Behinderungen sowohl am Boden als auch im Stand ausgeübt werden.

Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.

FÜR KINDER / JUGENDLICHE MIT ENTWICKLUNGSVERZÖGERUNGEN UND BEEINTRÄCHTIGUNGEN IST JUDO BESONDERS GUT GEEIGNET, DA

  • fast alle motorischen Fähigkeiten (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination) ideal trainiert werden
  • über die ständige Auseinandersetzung mit dem Partner das Körperschema weiterentwickelt wird
  • die Schulung der psychomotorischen Fähigkeiten integraler Bestandteil jeder Judostunde ist
  • die jungen Judoka durch das Training Möglichkeiten erlernen, mit aggressiven Verhaltensweisen und Bedrohungen sozial akzeptiert umzugehen
  • Judo eine für Kinder sehr attraktive Sportart ist
  • durch die große Vielfalt an Techniken und Bewegungen gezielt entwicklungsfördernde Reize gesetzt werden
  • die materiellen Besonderheiten (Matte, Judoanzug, Gürtel usw.) angstfreies Bewegen ermöglichen
  • Regeln erlernt werden
  • sie Handlungskomplexe kennenlernen, üben, trainieren, anwenden
  • sozial angemessen und nach Regeln kämpfen lernen

Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.

LERNZIELE SIND:

  • Die Kinder und Jugendlichen finden zur Selbstbestimmung über ihren Körper und begegnen dabei gleichzeitig anderen mit Respekt und Toleranz
  • Sie verstehen Körpersprache und Körpersignale
  • Sie nehmen eigene und fremde Bedürfnisse und Grenzen wahr
  • Sie unterscheiden zwischen angenehmen und unangenehmen Gefühlen
  • Sie wenden situatives Denken und Handeln an
  • Üben und Trainieren mithilfe eines Partners
  • Soziales Verhalten üben und anwenden

Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.

Voraussetzung für das Angebot 
Mitgliedschaft bei KöKi (72,00 € jährlich

Trainingsort 
DOJO Judo-Welfen SC 
Rote Wiese 9 
38124 Braunschweig 

Bushaltestelle 
Schefflerstraße, 250 m bis zur Haltestelle 
Buslinien 411/422/431 

Zum Seitenanfang