Fachberatung für Tagespflegepersonen
ZUR FÖRDERUNG KÖRPERBEHINDERTER KINDER E. V. BRAUNSCHWEIG
ALLGEMEINE FÖRDERUNG
- Sie haben Fragen zur kindlichen Entwicklung?
- Das Verhalten eines Tageskindes macht Sie ratlos?
- Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Tageskinder besser unterstützen und fördern können?
- Ihnen fällt etwas an Ihrem Tageskind auf und Sie möchten mit den Eltern darüber reden?
Die Fachberaterin teilt gern ihr Wissen über die kindliche Entwicklung mit Ihnen und gibt methodische Anregungen zu geeignetem Spiel- und Fördermaterial. Sie spricht mit Ihnen über Besonderheiten bei einzelnen Tageskindern und informiert über Fördermöglichkeiten sowie Unterstützungsangebote für sie und deren Eltern.
Jede Tagespflegeperson kann die Fachberatung kostenfrei in Anspruch nehmen.
FOLGENDE MÖGLICHKEITEN STEHEN ZUR VERFÜGUNG:
- Beratungsgespräche
- Hausbesuche
- Anonymisierte Fallbesprechungen in einer Gruppe mit anderen Tagespflegepersonen
- Fortbildungen zur Förderung der kindlichen Entwicklung in Zusammenarbeit mit „Das FamS”
This is the default text field.
SPEZIELLE FÖRDERUNG VON BEHINDERTEN KINDERN
Sie möchten ein Kind betreuen, bei dem eine Behinderung diagnostiziert wurde? Die Fachberaterin begleitet und unterstützt Sie in der Arbeit mit behinderten Kindern.
- Sie klärt mit Ihnen, wie Sie Ihre Tagespflegestelle und Arbeitsabläufe am besten auf das Kind einstellen können.
- Sie bespricht mit Ihnen den pflegerischen Aufwand.
- Sie bietet Ihnen fallbezogene Entwicklungs- und gezielte Förderberatung.
- Sie unterstützt Sie und die Eltern mit ihrem Wissen und praktischen Tipps.
- Sie informiert über zusätzliche Hilfsangebote.
Die Fachberatung ist ein Angebot des KöKi e. V. Sie findet in enger Zusammenarbeit mit dem Zentralen Familien-Service-Büro Braunschweig statt.
This is the default text field.
UNSERE BERATERIN SUSANNE KESSLER
AUSBILDUNGEN UND BERUFSERFAHRUNG
- Erzieherin
- Dipl. Sozialpädagogin
- Psychomotorische Zusatzausbildung
- Mehr als 25 Jahre heilpädagogische Frühförderung
Susanne Keßler
verheiratet, 2 Kinder
Mitarbeiterin des KöKi e.V.
This is the default text field.
Sie können mich gern auch außerhalb der Sprechzeiten anrufen oder anmailen. Bitte hinterlassen Sie ggf. Ihren Namen und Telefonnummer auf dem AB. Ich rufe Sie schnellstmöglich zurück. Wenn Sie meinen Besuch in Ihrer Tagespflegestelle wünschen, sind im Vorfeld alle Eltern zu informieren. Dazu können Sie z. B. diese Ankündigung als Aushang benutzen. Möchten Sie bei diesem Besuch insbesondere Fachberatung für ein bestimmtes Tageskind in Anspruch nehmen, erfordert dies eine unterschriebene Einverständniserklärung der Eltern bzw. Sorgeberechtigten des Kindes. Einen entsprechenden Vordruck erhalten Sie von mir oder im „Das FamS”. Er kann auch unter www.dasfams.de im Downloadbereich heruntergeladen werden.
KONTAKT
E-Mail: fachberatung∂koeki.de
SPRECHSTUNDE IM „DAS FAMS”
Brabandtstraße 4
38100 Braunschweig
Donnerstags 11:00 - 13:00 Uhr
Telefonberatung unter 0531 / 8 74 49 88