Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Beckenbodentherapie für Kinder

ZUR FÖRDERUNG KÖRPERBEHINDERTER KINDER E.V. BRAUNSCHWEIG

Störungen im Blasen- und Darmbereich wie nächtliches Einnässen sind ein nicht selten auftretendes Problem im späten Kindergartenalter, der Grundschulzeit bis hin zur weiterführenden Schule und belastet Kinder gleichermaßen wie die Eltern. Über dieses Thema wird nicht gerne gesprochen. Spätestens wenn die erste Klassenfahrt ansteht, scheint die Problematik unüberwindbar. Mit einer speziellen Physiotherapie und intensiven Beratung kann diesen Kindern und ihren Familien effektiv geholfen werden.

Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.

Weitere Therapien und Gruppenangebote

  • Logopädie / Sprachtherapie
  • Krankengymnastik u. a. Bobath, Manuelle, PNF, Cranio-Sacral Therapie
  • Reflektorische Atemtherapie
  • Krankengymnastik im Bewegungsbad
  • Ergotherapie
  • Frühförderung
  • Familienfreizeiten und Ausflugsveranstaltungen
  • Integrative Kleinkind-Spielkreise
  • Rolli-Sport-Gruppe
  • Fußballgruppe
  • Therapeutisches Reiten
  • Psychomotorik
  • Therapeutisches Schwimmen
  • Entwicklungsförderung auf Basis von Judo
  • Schularbeitsbetreuung
  • Beratung und Betreuung
  • Yoga
  • Müttergesprächskreis
  • Kreativangebote für Eltern
  • Down-Syndrom-Eltern-Kind-Gruppe
  • Hilfe zur Selbsthilfe

Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.

Laden Sie sich auch hier die PDF herunter.

Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.

PDF herunterladen

INDIKATIONEN

Wenn Ihr Kind unter folgenden Störungen leidet, dann können Sie mit einem Krankengymnastikrezept Ihres Arztes zu uns zur Therapie kommen:

Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.

Die Therapie beinhaltet:

  • Wahrnehmungsschulung
  • Beckenbodentraining
  • Konsequentes Blasentraining
  • Intensive Aufklärung und Beratung von Eltern und Kind
  • Erstellen eines individuellen Übungsprogramms
  • Unterstützung mit Miktions- und Defäkationsprotokollen
  • Einsatz von Biofeedbackgeräten

Für diesen Bereich ist leider kein Text in einfacher Sprache verfügbar.

Therapieräume
Hermann-von-Vechelde-Str. 7/7a
38126 Braunschweig

Bushaltestelle
Bebelhof 200 m bis KöKi
Buslinien 411/422/431

Therapieräume
Hermann-von-Vechelde-Str. 7/7a
38126 Braunschweig

Bushaltestelle
Bebelhof 200 m bis KöKi
Buslinien 411/422/431

Zum Seitenanfang